Projekt der Klasse 2b: „Gemeinsam stark – Toleranz leben“
- sandrometzinger
- 10. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Unter der Leitung von Frau Girnus (Schulsozialarbeit) und Klassenlehrerin Frau Geiges hat sich die Klasse 2b im Rahmen eines besonderen Projekts mit den Themen Toleranz und Rassismus beschäftigt. In verschiedenen altersgerechten Einheiten ging es darum, sich selbst und andere besser kennenzulernen und ein Bewusstsein für Vielfalt, Herkunft und gegenseitigen Respekt zu entwickeln. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit Fragen wie „Wer bin ich?“, „Wo komme ich her?“ und „Was macht uns als Klasse besonders?“ auseinander. Auch schwierige Fragen wie „Was ist Rassismus – und habe ich das schon erlebt?“ wurden sensibel und kindgerecht aufgegriffen.
Den Abschluss bildete eine sogenannte „warme Dusche“, bei der sich die Kinder gegenseitig Komplimente machten und gestärkt aus dem Projekt gingen. Das gemeinsame Fazit: Vielfalt ist etwas Wertvolles – und jede*r ist einzigartig und wichtig.

Comments